- anstrengen an·strengen
- 1. vtto strain2. vr
sich anstrengen — to make an effort
Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini. 2015.
sich anstrengen — to make an effort
Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini. 2015.
anstrengen — (Simplex heute nicht mehr üblich) Vsw std. (13. Jh., Form 15. Jh.), mhd. (ane)strengen, ahd. strengen Stammwort. Ableitung teilweise von streng, teilweise von Strang Anspannen mit verschiedenen Bedeutungen, die heute vielfach nicht mehr eindeutig … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
anstrengen — V. (Mittelstufe) etw., sich zu besonderer Leistung steigern Beispiele: Um das zu schaffen, musste ich alle meine Kräfte anstrengen. Nächstes Mal solltest du dich mehr anstrengen. anstrengen V. (Oberstufe) jmdn. oder etw. sehr stark beanspruchen… … Extremes Deutsch
Strengen — Strêngen, verb. regul. act. scharf anziehen, ein veraltetes und nur noch in anstrengen, in figürlichem Verstande übliches Wort, S. dasselbe, ingleichen Strenge und Strang … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
strengen — streng: Mhd. strenge, ahd. strengi »stark, tapfer, tatkräftig«, niederl. streng »streng, stramm«, engl. strong »stark, kräftig«, aisl. strangr »heftig, stark, hart« (schwed. sträng »streng«) gehören zu der unter ↑ Strang genannten Wurzelform. Die … Das Herkunftswörterbuch
anstrengen — eifern; (sich) auf die Hinterbeine stellen (umgangssprachlich); streben (nach); (sich) Mühe geben; (sich) bemühen (um); ringen (um); (sich) ins Zeug legen ( … Universal-Lexikon
streng — streng: Mhd. strenge, ahd. strengi »stark, tapfer, tatkräftig«, niederl. streng »streng, stramm«, engl. strong »stark, kräftig«, aisl. strangr »heftig, stark, hart« (schwed. sträng »streng«) gehören zu der unter ↑ Strang genannten Wurzelform. Die … Das Herkunftswörterbuch
Strenge — streng: Mhd. strenge, ahd. strengi »stark, tapfer, tatkräftig«, niederl. streng »streng, stramm«, engl. strong »stark, kräftig«, aisl. strangr »heftig, stark, hart« (schwed. sträng »streng«) gehören zu der unter ↑ Strang genannten Wurzelform. Die … Das Herkunftswörterbuch
Strenge — Strênge, r, ste, adj. et adv. welches im eigentlichsten Verstande scharf angezogen, angestrenget bedeutet. 1. * Eigentlich, Schwed. streng, im Lat. strictus, von stringere, eine im Hochdeutschen veraltete Bedeutung, in welcher es doch noch in… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Forgotten Sins — Filmdaten Deutscher Titel: Zur Lüge gezwungen Originaltitel: Forgotten Sins Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1996 Länge: 92 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Kritik an den PISA-Studien — Die PISA Schulleistungsstudien der OECD haben nicht nur ein außergewöhnliches Medienecho, sondern auch heftige wissenschaftliche Debatten ausgelöst. Dieser Artikel fasst Kritik an Zielsetzung, Methodik und Interpretation der PISA Studien… … Deutsch Wikipedia
Kritik der PISA-Studien — Die PISA Schulleistungsstudien der OECD haben nicht nur ein außergewöhnliches Medienecho, sondern auch heftige wissenschaftliche Debatten ausgelöst. Dieser Artikel fasst Kritik an Zielsetzung, Methodik und Interpretation der PISA Studien zusammen … Deutsch Wikipedia